Search
Generic filters

Ein volles Wartezimmer in einer Tierarztpraxis oder einer Tierklinik

kann zu einer Herausforderung werden oder sogar zu Problemen führen.

PAGER-SYSTEME für Tierarztpraxen und Tierkliniken sind sinnvoll

Mehrere verschiedene Arten von Tieren im selben Raum, können an sich schon ein Problem darstellen, wenn dann aber auch noch gleich mehrere unterschiedlicher Rassen einer Tierart, z.B. Hunde aufeinander treffen, kann es auch schnell mal etwas ungemütlich werden im Wartezimmer:

Kranke Tiere reagieren nicht selten ängstlich, hilflos oder verzweifelt beim Arztbesuch, da sie ja nicht wissen können, was nun auf Sie zukommt. Das zeigen Sie natürlich dementsprechend auf Ihre Art. Aber es besteht evtl. auch die Gefahr einer Infektion, wenn kranke Tiere z.B. offene Wunden haben und dann noch zu Nahe beieinander warten.

Auch wenn ein Warteraum bei einem Tierarzt sicherlich anders ist als z.B. in einer Notfallambulanz eines Krankenhauses, ist der Vergleich aber auch nicht ganz aus dem Wege, denn auch die Eigentümer der hilfebedürftigen Patienten sind oftmals beunruhigt und unter einander dann auch nicht immer verständnisvoll, wenn es um Ihre liebsten Wegbegleiter geht, und auch Sie wollen Ihre Tiere vor evtl. Risiken oder Infektionen schützen.

Daher kann ein Pager-System für Tierärzte ein wichtiges Instrument sein. Der Tierhalter bekommt einen Pager ausgehändigt und kann dann vor der Klinik oder in anderen möglichen Bereichen warten, anstatt in einem überfüllten Wartezimmer zu sitzen. Wenn das Tier dann an der Reihe ist, wird es dem Besitzer von der Rezeption aus mitgeteilt, indem die Nummer des Pagers vom Sender gesendet wird. Der Pager piept, blinkt und vibriert, sodass der Besitzer weiß, dass sein Tier jetzt an der Reihe ist.

Das Warteschlangensystem ist einfach und leicht zu bedienen. Plug-and-Play-Installation.

KALDESYSTEMER til dyrlæger

Zusätzlich zu diesem Wartesystem für Tierärzte, können Tierkliniken auch besonders von einem Rufknopfsystem profitieren, das im eigentlichen Behandlungsraum verwendet werden kann, in dem der Tierarzt eine Tierarzthelferin schnell um Hilfe bitten kann. Der Tierarzthelfer trägt eine intelligente Armbanduhr, welche z.B. vibriert, wenn die Ruftaste im Behandlungsraum gedrückt wird. Der Assistent oder die Assistentin wissen dann, dass der Tierarzt Hilfe benötigt. Einfach und schnell und darüber hinaus wird keine kostbare Zeit verschwendet.

Rufsysteme für Tierarztpraxen oder Tierarztkliniken sind die Lösung für den Frieden und die Ordnung im Wartezimmer und verursachen weniger Stress für das Personal, die Tiere sowie für Ihre Besitzer.

Vorteile eines Pager Systems für Tierarztpraxen und Tierkliniken:

  • Sorgt für eine ruhigere Atmosphäre und eine gute Übersicht im Wartezimmer.
  • Keine Zeitverschwendung für die Kunden, das Personal und Ärzte.
  • Patienten müssen nicht gesucht werden
  • Weniger Stress für Tiere, Halter/Besitzer und Personal
  • Keine Konfliktsituationen, da die Tiere nicht im selben Raum warten müssen.
  • Mehr Sicherheit – geringeres Infektionsrisiko
  • Zeit des Personals kann effektiver für Patient und Kunde genutzt werden.

Discover Systems Logo