Sonne scheint, der Frühling naht
– ebenso die Außengastronomie

Der Frühling naht – und mit ihm die Öffnung der Außengastronomie

In den nordischen Ländern ist der Frühling mehr als nur eine Jahreszeit – er ist ein Gefühl. Nach einem langen, dunklen Winter zieht es die Menschen nach draußen. Die ersten Sonnenstrahlen laden ein, das Leben wieder unter freiem Himmel zu genießen – am liebsten mit einem guten Essen in der Außengastronomie.

Genau deshalb möchten Gäste ihre Mahlzeit möglichst schnell im Freien genießen – auch wenn noch Decken verteilt und Wärmelampen aufgestellt werden müssen. Für viele ist das erste Essen im Freien das Zeichen: Der Frühling ist da – und der Sommer ist nicht mehr weit.

Doch mit der Öffnung der Terrassen beginnt auch für das Servicepersonal eine neue Herausforderung: längere Laufwege, veränderter Workflow und ein höheres Kommunikationsaufkommen zwischen Küche und Service. Das bedeutet: Prozesse müssen angepasst, Abläufe neu gedacht werden.

Mit den richtigen Tools und Systemen lässt sich dieser Übergang jedoch nicht nur meistern, sondern sogar optimieren – für zufriedenere Gäste, entlastetes Personal und reibungslose Abläufe.

Bild von zwei Personen, die an einem Tisch sitzen, sich unterhalten und Margaritas trinken
Bild eines Kellners, der Essen serviert

Servicerufsystem - Kellnerrufsystem

Dies ist der einfachste Weg für die Küche, das Bedienpersonal zu informieren, wenn das Essen zur Abholung bereit ist, wenn eine Frage an den Kellner gestellt oder eine andere Nachricht übermittelt werden soll. Ein weiterer Vorteil: Der Gast bekommt sein Essen frisch zubereitet und heiß, sobald es fertig ist.

Gästerufsystem
Ein Gästerufsystem wird häufig in Gastronomiebetrieben verwendet, in denen die Gäste das Essen an der Kasse oder einem Tresen selbst bestellen. Sie bekommen dann einen Pager ausgehändigt, der piept, brummt, blinkt oder vibriert, wenn das Essen abgeholt werden kann.

Stilles Bestellsystem, Gästeruf, Pager

Smarte und effiziente Lösung für Restaurants
mit Außengastronomie

Bestellung per QR-code

In immer mehr Restaurants können Gäste per QR-Code bestellen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn es ein weiter Weg von der Küche bis zu den Plätzen, beispielsweise auf einer Terrasse, ist.

Die Gäste können sich in Ruhe die Speisekarte ansehen, per App bestellen und ggf. auch schon bezahlen, und das Küchenpersonal sieht entweder auf dem Küchendrucker oder dem KDS (Kitchen Display System), was von welchem Tisch aus bestellt wurde.

In den meisten Restaurants wird das Essen von einem Kellner serviert. Was viele jedoch nicht wissen: Guter Service ist auch mit Selbstabholung durch die Gäste möglich, und zwar mithilfe des neuen TableCall-Systems von Discover System.

Das ist im Grunde ein Pager in einem Display, welches auf den Gästetischen platziert wird. Bei einer Bestellung erhalten die Gäste via App eine Nachricht, dass das Essen abgeholt werden kann, wenn der Pager im Display blinkt und piept. Eine einfache Lösung, mit der Siennhervorragend Personalengpässen in Ihrem Restaurant begegnen können.

Mithilfe eines Pager-Systems können Restaurants also höheren Arbeitsaufwand aufgrundn von geöffneten Außenbereichen reduzieren und zudem den kurzfristigen Ausfall von Servicepersonal kompensieren.

.



Gastronovi

Einer unserer Partner in Deutschland präsentiert zahlreiche Informationen zu den. Einsatzmöglichkeiten von Rufsystemen in der Außengastronomie, die Sie hier gern einsehen können.

Tablette liegt auf einem Tisch neben Limette, Minzblättern und Eiswürfeln mit einem Rezept für Mojito

Lesen Sie mehr über alle unsere Pager-Systeme

Für welches Sie sich auch entscheiden, es ist einfach und schnell zu installieren. Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder lesen Sie hier weiter, um zu erfahren, wie wir Ihrem Unternehmen helfen können.

Kunden, die mit uns zusammenarbeiten

Wir unterstützen unsere Kunden immer dabei, ihr Wachstum zu fördern, indem wir das Potenzial maximieren
und die Ergebnisse in jedem Unternehmen verbessern!

Copyright
2025
- Discover Systems
kleines Symbol des Discover Systems-Logos
Steuernummer 1529613504