Lkw-Zulaufsteuerung: ideal für Be- und Entladerampen
Be- und Entladerampen sind wichtige Schnittstellen zwischen Lieferanten/Frachtführern und den verladenden Unternehmen. Hier kommt es immer wieder zu Wartezeiten, die nicht nur Zeit und Geld kosten, sondern auch die Sicherheit des Lagerpersonals gefährden können.
Ein Hauptgrund dafür: mangelhafte Kommunikation oder Information. Ein Lkw-Zulaufsteuerungssystem bietet hier eine exzellente Lösung, um mehr Sicherheit und größere Effizienz zu gewährleisten.
So eine Lkw-Zulaufsteuerung lässt sich ganz einfach mithilfe eines Pager-Systems umsetzen, indem man die wartenden Lkw mit einem Pager ausstattet, wenn sie an der Rampe oder im Lagerbüro einchecken. Sobald die Rampe dann bereit ist, den Lkw anzunehmen, ruft man den Fahrer einfach vom Büro oder von der Rampe aus über das Rufsystem, sodass er auf dem Pager sehen kann, an welche Rampe er fahren soll.
Mit einem Pager-Lkw-Zulaufsteuerungssystem werden so auf einfache Weise Versand- und Empfangsprozesse rationalisiert sowie die Personal- und Ressourcenplanung optimiert.
Ein Pager-Lkw-Zulaufsteuerungssystem kann mit verscheidenden Softwarelösungen gesteuert werden. Wir von Discover Systems bieten in Kooperation mit Partnerfirmen die entsprechende Software an, die darüber hinaus auch noch dabei helfen kann, den Warenein- und -ausgang zu entlasten.
Ein Pager-System zur Lkw-Zulaufsteuerung ist genau die richtige Lösung, wenn regelmäßig längere Warte- und Durchlaufzeiten an der Rampe auftreten. Viele Firmen nutzen ein Zeitfenstermanagementsystem, bei dem die Fahrer per SMS benachrichtigt werden, wenn eine Rampe frei ist. Gerade Fahrer aus dem Ausland möchten jedoch nicht gern Nachrichten an ihr Mobiltelefon gesendet bekommen, zudem kann eine SMS oft auch recht lange Zeit unterwegs sein. Und der SMS-Versand an ausländische Mobilfunknummern kann sich ebenfalls als problematisch erweisen. Diese Schwierigkeiten gibt es bei einem Pager-System zur Lkw-Zulaufsteuerung nicht, da es sich dabei um ein eigenes geschlossenes System handelt mit einer drahtlosen Technologie, die stets zuverlässig funktioniert.
Doch nicht nur an den Be- und Entladerampen ist eine sichere Zulaufsteuerung wichtig, auch im Lagern mit Gabelstaplerbetrieb kann so ein System ausgesprochen nützlich sein. Wenn beispielsweise von einer Produktionsmaschine aus ein Gabelstapler gerufen werden soll, weil eine Palette fertig beladen ist und nun abtransportiert werden muss, dann kann der Maschinenführer mittels eines Rufknopfs den Gabelstapler schnell und bequem benachrichtigen. Durch die Nachricht auf seinem Pager kann der Fahrer sehen, zu welcher Maschine er fahren soll. Auf diese Weise erhöht eine solche recht einfache Gabelstapler-Zulaufsteuerung die Effizienz im Lager und steigert gleichzeitig die Sicherheit.
Generell kann man sagen: Wenn in Ihrem Lager oder Werk wartende Lkw- oder Gabelstaplerfahrer eher die Regel sind, dann benötigen Sie ein Pager-System. Discover Systems bieten verschiedene Möglichkeiten der Lkw- und Gabelstapler-Zulaufsteuerung, und wir haben garantiert auch das genau richtige System für Sie. Fragen Sie uns gern!